Ein meditativer
Konzertabend mit Liedern von Hildegard von Bingen und Texten
von Meister Eckhart
Das Konzert mit Lesung stellt die Spiritualität in Wort
und Lied, der zwei wohl bekanntesten mittelalterlichen Mystiker
Deutschlands in den Vordergrund. Ihre Betrachtungsweise, den
Menschen als Ganzes und in Einheit mit deinem Umfeld zu sehen,
gewinnt in der heutigen Welt, angesichts der Umweltprobleme,
der mangelnden Toleranz und des häufig zu geringen Mitgefühls
über die eigenen (Landes-) Grenzen hinaus, wieder an
Aktualität und Bedeutung.
Der von MARISA, dem Schauspieler Nicolas Alexander Böll
und der Flötistin Annelie Kronbügel gestaltete Abend
lädt ein, sich zu besinnen und von Text und Musik berühren
zu lassen:
Zu horchen, auf das Äußere und auf das Innere -
und dadurch Kraft zu tanken.
Die Aufführungszeit ist nach Absprache variabel und bewegt
sich zwischen einer bis eindreiviertel Stunden ( mit Pause
).
Die Lieder der Hildegard von Bingen sind mir ein
Herzensanliegen. Bei einem Besuch der Hildegard-Abtei
habe ich mich anrühren lassen und später mit Hilfe
von Sr. Lydia Stritzl OSB Hildegard´s Notenschrift erlernt.
Meine Interpretation der Hildegard-Lieder basiert auf einer
intensiven Auseinander-setzung mit dem spirituellen Gehalt
dieser Gesänge und einer sehr persönlichen Interpretation
innerlich anrührenden "betenden Singens".
Die Künstler, mit denen ich den Abend zusammen
gestalte

NICOLAS ALEXANDER BÖLL (Lesung, Texte
Meister Eckhart) ist den meisten bekannt als deutsche Stimme
von Joaquin Phoenix in „Gladiator“, „Hotel
Ruanda“ oder „Ladder 49“. Ebenso lieh er seine
Stimme Paul Bettany in „A beautiful mind“, „Wimbledon“
oder der Bestsellerverfilmung von Cornelia Funkes „Tintenherz“.
Auch David Wenham (z.B. „Herr der Ringe Trilogie“)
gehört zu „seinen“ Schauspielern. An diesem
Abend leiht er Meister Eckhart seine Stimme und interpretiert
seine Texte auf wunderbare Weise. ANNELIE
KRONBÜGEL (Flöte, Alte Meister) absolvierte
ihre Ausbildung zur Flötistin an der Hochschule für
Musik „Hanns Eisler“, Berlin und der Hochschule
für Musik „ Franz Liszt“, Weimar.
Währendessen sammelte sie Erfahrungen im Orchester der
Deutschen Oper Berlin und des RSO - Berlin.Weitere Stationen
sind, Komische Oper Berlin, Staatsoper Berlin, Konzerthausorchester
Berlin und Semperoper Dresden. Neben dieser Arbeit verbringt
sie viel Zeit in ihrer Liebe zur Kammermusik und gründete
die beiden Ensembles Flöte&Harfe und Trio con spirito.
Die nächsten Veranstaltungen finden Sie im Bereich Termine.
Presse
Artikel
BNN Artikel
Evangelische Zeitung Artikel
Evangelische Sonntagszeitung |